So kannten wir den Wehrturm über Jahrzehnte. Das Dach fiel in den letzten Jahren ein, es sammelte sich Schuttmaterial von über einem Meter.
![turm_alt.jpg]()
Das Erstaunliche ist, dass das Innenmauerwerk über Jahrhunderte vollständig erhalten blieb. Durch die Handwerkskunst der Zimmerer wurde Ebenen eingezogen und dabei kein einziger Nagel in das Mauerwerk eingeschlagen!
![luft.jpg]()
![dach.jpg]()
Bautagebuch:
Nach jahrelangen Überlegungen gab es schließlich einen schnellen Ablauf der Planungen und der Arbeiten.
2003
Oktober: Vereinbarung mit der Besitzerin Frau Helga Schwarzmann und erste Gespräche mit dem Bundesdenkmalamt
Dezember: Statisches Gutachten wird erstellt.
2004
April: Erster Entwurf für das Dach und die Ebenen
August: Schuttmaterial wird aus der ersten Ebene entfernt
Oktober: Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss zur Restaurierung des Wehrturms
November: Altes Dach wird abgeräumt
Dezember: Dachstuhl mit Dach wird fertiggestellt
2005
April: Aufgang außen aufgestellt
Juli: Baumeisterarbeiten
August: Schließen werden angebracht, Elektroarbeiten und Glaserarbeiten, Inneneinrichtung und Ausstellungsgestaltung
2006
September: Außenrestaurierung